hotline: +48 62 741 13 80 / +48 695 515 454


HEIZKESSEL
LEISTUNG:
19-300 kw
THERMISCHER WIRKUNGSGRAD:
82%

KWM-SR

Heizkessel mit automatischem Brennstoff-Förderungssystem mit Warmwasserbehälter

Heizkessel Typ LOW

Die Heizkessel Typ KWM-SR sind für Beheizung von Wohnhäusern und Produktionsgebäuden bestimmt. Es sind sehr moderne vollautomatisierte Einrichtungen, deren Bedienung intuitiv einfach ist.

Vorteil

  • HOCHWERTIGE STAHL – Kesselblech P265GH
  • LEICHTER ZUGANG ZUR VERLADUNG – Kraftstofftank auf 1m Höhe über dem Boden positioniert
  • GRÖSSTER BEHÄLTER UMFANG – niedrigere Frequenzder Ergänzung vom Brennstoff
  • KOEXISTIERUNGS MÖGLICHKEIT – die Möglichkeit von gleichzeitiger Verbrennung auf zwei Feuerungen (Retortenbrenner und zusätzlichen Rost) ohne Notwendigkeit den Brenner zu löschen
  • GROSSE LADEKAMMER AUF DEM GUSSEISEN- ODER WASSERNOTFALLROST (OPTION)
  • BEQUEMSTE EINSTELLUNG VOM BEHÄLTER - Konfigurationsmöglichkeit sowohl aus linken wie auch von der rechten Seite des Kessels
  • EINFACHSTE KESSELREINIGUNG – Zugang zu Kanälen durch das öffnen der vorderen Türen

Brennstoff am Brenner verbrannt:

Pea-Kohle

Feinkohle


Pea-Kohle/Pellet

Pea-Kohle/Hafer

Kraftstoff auf dem Rost verbrannt:

Kohle

Brikett


Holz

Hackschnitzel

In KWM-SR Heizkesseln ist es möglich, eine zusätzliche Rostfeuerung zu installieren, die über der Retortenfeuerung eingesetzt werden kann und saisonbedingte Verbrennung von anderen Brennstoffarten, wie z.B. Holz ermöglicht.

Die Heizkessel werden im Leistungsbereich 19 - 300 kW produziert und in denselben Heizanlagen wie die KWM-SR Heizkessel eingesetzt.

Der Unterschied besteht in einer anderen Anordnung des Wärmeaustauschers, was mit der Änderung der Abmessungen, insbesondere der Kesselhöhe resultiert.

Im Notfall, z.B. beim Stromausfall ermöglicht die Rostfeuerung eine periodische Verbrennung von anderen Brennstoffarten. Der Verbrennungsprozess kann in diesem Fall manuell mit Hilfe von Luftdrosselklappe oder Luftzugreglers reguliert werden.

Verzeichnis Technische Parameter KWM-SR
Die Heizkessel Typ 19 25 38 50 62 75 100 150 200 250 300
Nennleistung kW 19 25 38 50 62 75 100 150 200 250 300
Heizfläche des Kessels 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,5 10,5 14 17 21 25
Umfang der zu erwärmenden Fläche -200 200
-250
250
-300
300
-400
400
-500
500
-700
700
-1000
1000
-1300
1300
-1500
1500
-1900
1900
-2200
Thermischer Wirkungsgrad % 82
Maximale Wassertemperatur °C 90
Minimale Rückschlagtemperatur °C 60
Maximaler Arbeitsdruck Bar 1,5 2,0 2,5 2,5
Brennstoffverbrauch bei Nennleistung kg/h 3,3 4,2 6,5 8,5 10,0 12,7 17 25,5 34 43 51
Inhalt des Einfülltrichters kg 200 225 275 330 350 400 450 630 690 730 780
Abgasabzug erforderlich Pa 20 - 25 25 - 35 35-50
Durchschnitt der Kaminleitung cm² 280 280 280 380 380 480 660 960 1150 1320 1780
Höhe der Kaminleitung m 5 6 8 8 10 10 10 12 14 14 15
Wasserinhalt des Kessels dm³ 130 150 175 190 215 320 341 509 576 640 760
Fuchsdurchmesser mm 160 160 160 180 180 200 250 275 300 340 360
Durchmesser des Speise- und Rüchschlagstutzen cal GZ 2" GZ 3" GZ 3,5" GZ 4,5" GZ 4,5" GZ 5,5"
Maße des Satzes:
- Breite D
- Höhe H
- Tiefe G
- Höhe F

mm

1280
1330
1250
1070

1250
1290
1200
1045

1340
1350
1070
1350

1470
1380
1450
1205

1480
1400
1550
1210

1700
1500
1600
1255

2150
1570
1880
1260

2250
1800
1975
1335

2330
1870
2000
1380

2400
1915
2030
1465

3100
1915
2090
1430
Abmessungen des Austauschteiles:
- Breite
- Höhe
- Tiefe mit Fuchs

mm


540
1290
745


540
1330
950


580
1340
1050


640
1380
1150


700
1400
1200


800
1500
1300


920
1570
1580


1100
1800
1675


1160
1980
1700


1200
1915
1730


1400
1915
1790
Maße des Satzes Behälter Brennstoff:
- Breite
- Höhe
- Tiefe

mm


660
890
750


660
905
750


700
930
800


750
960
900


750
980
900


880
1050
900


1000
1100
1100


1100
1150
1150


1150
1260
1100


1200
1386
1175


1900
1386
1175
Leistungsaufnahme W
34
34
34
80
80
80
105 280 280 550 550
Speisespannung V 230 380 380 380 380
Gewicht des Satzes, wasserfrei kg 485 525 611 660 794 960 1360 1730 2030 2350 2640
Freiraum, behälterseitig mm 450 450 480 520 550 600 700 780 850 1000 1100

Control device SP-18

Device task is an automatic blown-in steering in the central heating boiler and switching on the pumps: circulation, domestic hot water and floor pump in a central heating system. Adjuster cooperates with the boiler screw feeder.

Steering process is carried out through the water temperature control in the central heating boiler.

Adjuster has two modes:

  • Operation mode (when the central heating temperature is lower than set-point)
  • Maintain mode (when the central heating temperature is equal or higher than set-point)

Adjuster enables to maintain the set temperature of domestic hot water as well as keeps the inside temperature of building. Adjuster requires settings change due to fuel diversity and boiler type.

Kessel Konfigurationen

Bei der fortgeschrittenen Kessel Konfiguration bieten wir ein paar Varianten an:

  • wir bieten eine Auswahl der Position vom Behälter von der linken/rechten Seite des Kessels
  • wir bieten eine Auswahl der Öffnung von Türen nach links/rechts
  • wir bieten eine Auswahl vom Durchmesser und Art der Versorgungs- und Übergangsstutzen
  • wir bieten eine Auswahl der Position vom Versorgungs- und Übergangsstutzen
  • wir bieten eine Auswahl der Form und Position vom Rauchfang des Kessels z.B. Gelenk nach links, na oben usw.

1. Rauchfangausgang von hinten
verschoben nach links.

2. Rauchfangausgang von hinten
an der Mitte.

3. Rauchfangausgang von hinten
verschoben nach rechts.

4. Rauchfangausgang von hinten
(Gelenk nach links).

5. Rauchfangausgang von hinten
(Gelenk nach rechts).

6. Rauchfangausgang von oben
(Gelenk nach hinten).

7. Rauchfangausgang von oben
(Gelenk nach links).

8. Rauchfangausgang von oben
(Gelenk nach rechts).

9. Rauchfangausgang nach oben.


Rauchfang-Gestalt

Die Gestalt des Rauchfangs kann gem. der Erwartungen des Kunden angepasst werden. Wir bieten eine runde Form / Quadratform / Rechteckform an.